„Frauen werden durch Krafttraining zu muskulös“: Ein kritischer Blick Einleitung:Einer der hartnäckigsten Mythen im Fitnessbereich ist die Vorstellung, dass Frauen…
Stretching vor dem Training: Notwendig oder kontraproduktiv? Einleitung:Jahrzehntelang galt das Dehnen vor dem Training als unverzichtbarer Teil der Aufwärmroutine. In…
Der Mythos der „Toning“-Übungen: Eine kritische Analyse Einleitung:In der Fitnesswelt ist der Begriff „Toning“ weit verbreitet und oft mit der…
Supplements als Wundermittel: Realität vs. Erwartungen Einleitung:In der Fitness- und Gesundheitsbranche werden Nahrungsergänzungsmittel oft als Wundermittel angepriesen. Viele Menschen hoffen,…
Cardio killt Muskeln: Stimmt das? Einleitung:In der Fitness-Community kursiert seit Jahren das Gerücht, dass Ausdauertraining (Cardio) den Muskelaufbau behindert oder…
Protein-Mythen: Wie viel ist wirklich nötig? Einleitung:Protein ist ein essenzieller Nährstoff und steht besonders in der Fitness- und Bodybuilding-Szene oft…
Kohlenhydrate sind der Feind: Fakt oder Fiktion? Einleitung:In den letzten Jahren haben Kohlenhydrate einen schlechten Ruf bekommen. Low-Carb- und Keto-Diäten…
Mehr Training = bessere Ergebnisse? Einleitung:In der Fitness- und Sportwelt herrscht oft die Überzeugung: Je mehr man trainiert, desto besser…
Spot Reduction: Kann man gezielt Fett an bestimmten Körperstellen abbauen? Einleitung:Der Wunsch, gezielt Fett an bestimmten Körperstellen zu reduzieren, ist…
„No pain, no gain“: Wahrheit oder Mythos? Einleitung:Der Spruch „No pain, no gain“ (zu Deutsch: „Ohne Schmerz kein Gewinn“) ist…